Die ub.mdw empfiehlt

In ihrem Empfehlungsdienst "Librarian's Choice" wirft die ub.mdw monatlich Schlaglichter auf Besonderheiten aus ihrem Bestand.
 

LC # 83  |  Mai 2023

Hans Swarowsky

Hans Swarowsky (1899–1975) gehört aufgrund seiner intellektuellen und künstlerischen Vielseitigkeit als Dirigent, Pädagoge, Autor und Übersetzer, durch seine engen Beziehungen zu Schlüsselfiguren der Musik des 20. Jahrhunderts wie Schönberg, Webern oder Richard Strauss, durch seine bis heute nachwirkende Tätigkeit als Dirigierlehrer und durch seinen stets unkonventionellen Zugriff auf Interpretationsfragen zu den interessantesten Figuren der jüngeren österreichischen Musikgeschichte.
Von 1947 bis 1970 leitete Swarowsky eine Dirigierklasse an der mdw. Zu seinen Schülern zählten spätere Größen wie Claudio Abbado, Zubin Mehta, Giuseppe Sinopoli oder auch die Komponisten Anestis Logothetis und Erich Urbanner.

Vergangenen Herbst ist bei Böhlau ein von Reinhard Kapp und Markus Grassl herausgegebener Sammelband erschienen. Diese Publikation bietet erstmals umfassende Studien und Materialien zur in vielen Punkten bislang unaufgehellten Biographie Swarowskys und unternimmt den Versuch einer aufführungsgeschichtlichen Einordnung dieses ikonischen Dirigierlehrers und in seiner Bedeutung erst noch zu würdigenden Dirigenten.

Im Jahr 2018 erwarb die mdw den künstlerischen Nachlass von Hans Swarowsky, der seither in der Bibliothek aufbewahrt wird und sich regen Interesses erfreut.

Buch- und Nachlasspräsentation

17. Mai 2023, 18.00 Uhr
Lesesaal der ub.mdw

Reinhard Kapp, Markus Grassl (Hgg.),  Der Dirigent Hans Swarowsky (1899–1975): Musik, Kultur und Politik im 20. Jahrhundert
Böhlau, Wien 2022

(Text: Verlagstext, STM)

 

Librarian's Choice Archiv

2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 |